Arbeitsgemeinschaft RHYTHMIK für Hessen im

 

Unter diesem Motto trafen sich die insgesamt  20 Teilnehmerinnen an gleich zwei Terminen in der Seniorenwohnanlage der AWO im Johannesviertel in Darmstadt.

Unsere Dozentin Wilma Weber hat sich nach ihrer Arbeit mit Kindern als Erzieherin und dem Unterrichten von „Kreativem Kindertanz“, der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und Senioren zugewandt.

Seit 15 Jahren leitet sie Tänze auf der Fläche und im Sitzen bei der Lebenshilfe an und ist außerdem zertifizierte Senioren-Tanzleiterin, so hat sie einen reichen Erfahrungsschatz aus verschiedensten Bereichen weiterzugeben.

Zu schwungvoller und ruhiger Musik aus Klassik, Folklore oder Schlagern verband sie Elemente aus Rhythmik und Seniorentanz, hatte Sprechverse zum Mobilisieren und in Kontakt treten und auch Spielideen für Erwachsene im Gepäck.

Sehr viel Freude bereiteten die Sitztänze mit verschiedensten Materialien wie Vogelfedern, Igelbällen, Fächern, Papierschmetterlingen … oder auch die „Mitspielstücke“ für Rhythmusinstrumente zu alten „Gassenhauern“  wie Kasatschok und Letkiss.

Die Choreografien der Sitztänze und auch der Tänze auf der Fläche stellten sich zum Teil als ziemlich  „kniffelig“ heraus. Wilma erklärte, dass über den rein körperlichen Aspekt hinaus natürlich auch Koordination, Ausdauer und Gedächtnis trainiert würden – wie gut, dass ihre Choreografien im Skript festgehalten sind  -  wobei natürlich jede Gruppenleiterin ihre eigene Gestaltung kreieren kann!

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.