Arbeitsgemeinschaft RHYTHMIK für Hessen im

Ob wir die „Corona – Regeln“ streng eingehalten haben? 

Im Zeugnis würde stehen: „Sie waren stets sehr bemüht!“

„In der Reihe - aus der Reihe“ Tanzen mit Kindern von 2 bis 8 Jahren,
Dozentin Renate Fischer/Reinheim - Der Titel war Programm!

Da kam – auf Abstand – zusammen, was eigentlich nicht zusammengehört. „Tanzen“ bedeutet Berührung, Bezug nehmen, kreativ sein, sich mit Schwung ausgelassen bewegen! „Corona –Regeln“ bedeuten Abstand, Masken, berechenbar sein, eben, sich an Regeln zu halten!

Zu unserem Veranstaltungsraum im Gemeindehaus führt, unter normalen Umständen, eine kurze Treppe. Nun weisen grüne Pfeile einen labyrinthischen Weg durchs Haus, überall sind Gebote und Verbote auf kleinen und großen Aushängen zu sehen.

Im Vorfeld waren wir euphorisch: „Jaaa, unser Seminar findet statt!“ - im Gemeindesaal etwas ernüchtert, die m² passen, aber der Raum kann nicht komplett genutzt werden.

Eine Teilnehmerin brachte es gleich zu Anfang auf den Punkt: „Ich dachte, hier wäre mehr Platz!“ Ja, wir auch! Und sofort ist es da, das schlechte Gewissen: soviel bedacht und geregelt im Vorfeld. Setzen sich die Teilnehmer jetzt doch einer Gefahr aus? Es fand sich eine Lösung, jeder sorgte für sich selbst und hielt so viel Abstand wie sie/er es für nötig hielt. Und beim gemeinsamen Tun blieb die Maske auf!

Die Bedingungen waren schwierig. Das regelmäßige Lüften des Raumes (alle 45 Min.), die Masken, die beschränkte Nutzung des Materials, das Wegelabyrinth. Das alles erinnerte uns ständig an die besondere Situation und verhinderte eine angenehme, entspannte und stressfreie Atmosphäre. Die Spannung und Unsicherheit waren zumindest am Anfang deutlich zu spüren!

Aber es wurde besser! Wir durften tanzen. Geht das mit Abstand?                                                 Ja, tatsächlich, ein Klangholz oder ein Chiffontuch wird zum verbindenden Element mit dem Tanzpartner, halbe Riesen-Blüten werden einander entgegengestreckt und schon ist die Blüte komplett. Schmetterlinge tanzen über die Wiese, dürfen aber vom anstürmenden Gewitter nicht umgeweht werden. Ein ganzer Piratentag, vom mühsamen Rudern, Kämpfen und Ausspähen bis zum Heben des Schatzes lässt sich in Rondo-Form im Kreis tanzen. Mit etwas Kreativität lässt sich vieles an die momentane Situation anpassen.

Dieses Seminar kam zur richtigen Zeit, wir sind alle auf der Suche danach, was möglich ist! Renate Fischer spannte den Bogen weit – von Ideen für Eltern-Kind-Gruppen bis hin zu Jugendlichen hatte sie etwas im Gepäck. 

Welche Bewegungsarten können von Kleinkindern im Tanz umgesetzt werden, welche Thementänze eignen sich, um auch einmal die Jungs zu begeistern, worauf lassen sich auch junge Erwachsene ein, und wie gestalte ich einen Tanz nach Ideen der Kinder? Auf alle diese Fragen gab es Antworten, praktische Beispiele, Anleitung zum selbst Erfinden.

Die Spannung löste sich etwas und in den Pausen gab es ein „fast normales“ Miteinander, aber manchmal auch ein Erschrecken über unbedachte Nähe oder eine Unachtsamkeit. Schade, dass die lachenden Gesichter der durch Musik und Tanz innerlich und äußerlich bewegten Menschen hinter den Masken verborgen bleiben mussten!

Das erste Seminar in „Corona-Zeiten“ ist getanzt - sehnsüchtig erwartet, mit rauchenden Köpfen vorbereitet, mit Hochspannung begonnen und doch mit lachendem Gesicht beendet!!!

So unterschiedlich die Regeln sind, die jede/ jeder Einzelne im eigenen Bundesland, in der Stadt, beim jeweiligen Träger einzuhalten hat – wir sind alle mit vielen Ideen und vor allem mit viel Lust aufs Tanzen mit Kindern nach Hause gefahren!

Hut ab, Renate, dass Du mit uns unter diesen Rahmenbedingungen gearbeitet hast. Danke!!!

 

Petra Metko, AG Rhythmik für Hessen

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.